Warum Clicker Ringe die bessere Wahl sind
- Geschrieben am

Wer Piercings liebt, weiß: Der richtige Schmuck macht den Unterschied. Egal ob Nase, Ohr, Lippe oder Septum – Piercing Clicker gehören zu den beliebtesten Schmuckstücken auf dem Markt. Aber warum eigentlich?
In diesem Beitrag erfährst du, warum Piercing Clicker besser sind als klassische Ringe oder Stecker, und welche Vorteile sie dir im Alltag bringen – in Sachen Style, Komfort und Handhabung.
Was ist ein Piercing Clicker?
Ein Clicker ist ein Ring mit einem integrierten Scharnier, der sich mit einem "Klick" öffnen und schließen lässt. Im Gegensatz zu segmentierten oder endlos geschlossenen Ringen musst du hier nichts biegen, aufschieben oder mit Zangen arbeiten. Einfach öffnen, einsetzen, einklicken – fertig!
1. Super einfache Anwendung
Gerade bei Piercings an schwer erreichbaren Stellen – wie dem Septum, Daith oder Tragus – ist das Einsetzen oft eine echte Herausforderung. Clicker machen Schluss mit der Fummelei:
Du brauchst keine Werkzeuge, keine Hilfe – und sparst Zeit & Nerven.
Ideal für Anfänger und alle, die öfter mal den Schmuck wechseln möchten.
2. Sicherer und fester Halt
Trotz der leichten Handhabung halten Clicker bombenfest. Der Verschluss sitzt präzise im Scharnier – kein Spiel, kein Aufspringen. So kannst du problemlos damit:
-
schlafen
-
Sport treiben
-
schwimmen oder duschen
-
Hüte, Helme oder Kopfhörer tragen
Und das Beste: Der Ring bleibt immer in Form – kein Verbiegen, kein Materialbruch.
3. Kein Druck, keine Kanten – mehr Tragekomfort
Herkömmliche Segmentringe oder BCRs (Ball Closure Rings) haben oft spürbare Übergänge oder kleine Druckstellen. Nicht so beim Clicker:
Dank der glatten Oberfläche und dem flachen Verschluss ist der Ring besonders angenehm zu tragen – auch über längere Zeiträume.
Ideal für:
-
empfindliche Piercings
-
frische Stiche
-
tägliches Tragen
4. Stilvolle Designs für jeden Look
Clicker gibt’s in vielen verschiedenen Designs, Farben und Materialien – von schlicht bis auffällig:
-
Glänzend poliert oder matt
-
Mit Zirkonia, Kristallen oder Perlen
-
Tribal-, Boho- oder Vintage-Stil
-
Klassisch in Silber, Gold, Roségold oder Schwarz
Dank der Vielfalt kannst du deinen Clicker ganz einfach an deinen Style oder Anlass anpassen – stylisch & individuell.
Tipp: Besonders beliebt sind Clicker aus Chirurgenstahl – sie sind hautfreundlich, langlebig und edel im Look.
5. Multifunktional – ein Ring, viele Möglichkeiten
Piercing Clicker sind echte Allrounder und lassen sich an vielen Körperstellen verwenden, z. B.:
-
Nasenpiercing (Nostril, Septum)
-
Ohrpiercing (Helix, Tragus, Conch, Daith)
Einmal gefunden, kannst du deinen Lieblings-Clicker für verschiedene Piercings nutzen – das spart Geld und Zeit.
Fazit: Piercing Clicker = smarter Schmuck für jeden Tag
Ob du neu in der Piercingwelt bist oder schon viele Schmuckstücke besitzt – Clicker-Ringe machen vieles leichter. Sie sind:
-
praktisch in der Anwendung
-
komfortabel im Alltag
-
vielseitig einsetzbar
-
und einfach schön anzusehen
Wenn du noch keinen hast: Es wird Zeit!
Jetzt entdecken: Clicker aus Chirurgenstahl bei Piercing-Trend
Stöbere durch unsere Auswahl an hochwertigen Clicker-Ringen aus Chirurgenstahl und finde dein neues Lieblingsstück – in vielen Farben, Größen und Styles.